Cyberkicker
2019
Der Cyberkicker ist ein interaktives Exponat, das für die Fraunhofer Academy von TRIAD Berlin gestaltet und umgesetzt wurde. Es stellt auf spielerische Art und für Kinder und Jugendliche verständlich die Aufgaben von IT-Sicherheitssystemen dar.
Der Cyberkicker wurde unter anderem auf der MS Wissenschaft 2019 ausgestellt.

Augangslage
Die Fraunhofer Academy stellt unter anderem auf Messen die Forschungsarbeit von verschiedenen Fraunhofer Instituten dar. In diesem Fall sollte ein Ansatz des Lernlabors Cybersicherheit, ein berufsbegleitendes Weiterbildungskonzept der Fraunhofer Academy mit Fokus auf IT-Sicherheit, dargestellt werden.
Aufgabe
In einem interaktiven Exponat sollen auf spielerische und unterhaltsame Art Grundbegriffe und Grundprinzipien der Cybersicherheit vermittelt werden, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Umsetzung
Durch echte Kickergriffe an der Seite eines Multimedia-Tisches können Nutzer*innen auf der Seite der »Hacker« oder auf der Seite der »IT-Sicherheit« Viren und Trojaner in einen Server befördern oder den Server schützen.


Spielmechanik
Die UI des Cyberkickers wurde eng an einen Tischkicker angelehnt. Durch Betätigung der Tischkickergriffe können die Spielfiguren bewegt werden, um – wie im echten Spiel – den „Ball“ – in diesem Fall einen Virus oder Trojaner – in den Server zu befördern oder den Server zu schützen.
Änderungen am Spiel
Um Konzepte der Cybersicherheit zu erklären, wurde das Tischkicker-Spiel leicht abgewandelt: es gibt nur ein Tor, den „Server“, außerdem muss die schützende Seite die richtige Kickerfigur verwenden – entweder eine Figur für Viren oder eine für Trojaner, je nach auf dem Ball gezeigtem Icon.
