Unfallatlas
2021
Der interaktive Unfallatlas stellt statistische Unfalldaten eines Jahres auf ansprechende und informative Weise auf einer Scrollytelling-Website dar. Die Website wurde im Auftrag der Initiative „Runter vom Gas“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr von Scholz&Friends Berlin gestaltet und realisiert.

Augangslage
Der jährliche herausgegebene Unfallatlas enthält statistische Daten zum Unfallgeschehen in Deutschland, diese können insbesondere für Fahranfänger wichtige Lernerfahrungen zur Gefahrenprävention enthalten.
Aufgabe
Der Unfallatlas ist über hundert Seiten lang und zeigt viele statistische Informationen – er ist für die meisten Nutzer:innen nicht accessible, insbesondere jedoch für die Zielgruppe der Kampagne „Runter vom Gas“, Jugendliche und junge Erwachsene. Die statistischen Informationen und die daraus folgenden Schlüsse sollen interessant und für die Zielgruppe passend aufbereitet werden.
Umsetzung
Auf einer Scrollytelling-Seite werden ausgewählte und aufbereitete statistische Daten auf der linken Seite gezeigt. Eine durch die Scrolltiefe gesteuerte Kartenanimation auf der rechten Seite kontextualisiert die statistischen Daten.

Animierte Karte
Die animierte Karte ergänzt die statistischen Informationen auf der linken Seite um Lage und Größe der erwähnten Bundesländer und Städte.
Verschiedene Medien
Die verwendeten Unfalldaten werden in Graphen und Quizfragen vertieft. Sie stammen aus der jährlichen, vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen deutschen Unfallstatistik.


Persönlicher Bezug
Am Anfang der Seite können Nutzer:innen ein Bundeland auswählen, dessen Unfalldaten dann im Seitenverlauf hervorgehoben werden. So kann die Nutzer:in zu den statistischen Informationen einen persönlichen Bezug herstellen.